Deutsche Ransomware-Zahlen des Mid-Year Report von Check Point verfügbar

security-5043368_1280

Check Point Research (CPR), die Threat-Intelligence-Abteilung von Check Point Software Technologies, hat nach der jüngsten Veröffentlichung des Mid-Year Security Reports nun die Zahlen zu Ransomware-Attacken für einzelne Länder veröffentlicht.

Deutschland verzeichnet 858 Angriffe je Organisation im ersten Halbjahr 2023, ein Abschwung um 1 Prozent im Jahresvergleich; Österreich 1015 Angriffe, was einer Zunahme um 3 Prozent entspricht; die Schweiz 855 Angriffe, somit eine Zunahme von 7 Prozent. Damit bewegt sich die DACH-Region im oberen Drittel der europäischen Länder, wenn die absolute Fallzahl als Vergleich herangezogen wird; weltweit liegt sie ungefähr in der Mitte.

Hier sämtliche Zahlen:

Land Durchschnittliche Ransomware-Angriffe je Organisation im ersten Halbjahr 2023 Jahresvergleich
Dänemark 1269 +66%
Polen 1108 +30%
Neuseeland 1230 +26%
Argentinien 2026 +21%
Indien 2152 +20%
Großbritannien und Nordirland 866 +19%
Tschechien 1652 +11%
USA 967 +10%
Taiwan 3245 +10%
Portugal 1095 +9%
Kolumbien 2512 +7%
Schweiz 855 +7%
Japan 1119 +6%
Chile 1265 +5%
Österreich 1015 +3%
Brasilien 1595 1%
Deutschland 858 -1%
Italien 1244 -3%
Belgien 901 -5%
Schweden 907 -6%
Mexiko 1656 -8%
Spanien 1208 -8%
Finnland 1100 -10%
Australien 843 -11%
China 1651 -11%
Singapur 1291 -17%
Niederlande 598 -18%
Kanada 743 -18%
Frankreich 685 -22%

Die Übersicht des Mid-Year Reports lesen Sie hier: https://blog.checkpoint.com/security/check-point-software-2023-mid-year-security-report-old-meets-new-as-usb-devices-and-artificial-intelligence-are-exploited-by-cybercriminals/