Unter dem Vorwand des Terrorismus durchleuchtete die CIA von 2001 – 2006 tausende Kontendaten, und Millionen von Finanztranskationen weltweit, insbesondere der EU, auch von 2006 bis heute ist die USA aktiv. Indes reden die Europäer nur ...
Zum Skandal und der 550 Mio US$ Strafe von Goldman Sachs möchte ich gerne noch einmal folgenden Artikel in Erinnerung rufen. Am 3.7 wurde der Software Designer und Programmierer Sergey Aleynikov alias Serge durch das ...
Halten wir uns zur Einleitung ein paar Zeilen der Väter unseres Grundgesetzes vor Augen… Besonderer Schutz der Persönlichkeit durch das Grundgesetz Art.1 Abs.1 GG. – Schutz der persönlichen Ehre – Recht am eigenen Bild (ebenso: Wort ...
Legal Compliance wird von den Unternehmen ernst genommen. Doch wie aber kann man etwas ernst nehmen, das ein Witz ist? Was nutzen Basel II, BaFin, KonTraG, SOx und vieles mehr? Mangelhaftes Risikomanagement ist immer noch ein ...
Der Status der Informationssicherheit in deutschen Unternehmen ist außergewöhnlich. Er ist außergewöhnlich gut in wenigen großen Unternehmen. Er ist außergewöhnlich schlecht in vielen anderen Unternehmen, und das trotz milliardenschwerer Investitionen seit den neunziger Jahren in ...
Das IT-Risikomanagement in europäischen Unternehmen ist schlecht. Das behaupte ich einfach durch meine Erfahrung, durch die Kommunikation mit verantwortlichen IT-Sicherheits- und IT-Risikomanagern von Unternehmen, die ich kenne, und es wurde mir beim Lesen verschiedener Quellen jüngst auch ...
Es gibt viele Titel für Würdensträger in der IT-Sicherheit. Es gibt den des ISO, des CISO, und zweimal den CSO. “Zweimal” verwirrt ein wenig, doch der CSO ist in einem Unternehmen der Corporate Security Officer – welcher, ...
Spätestens seit Mitte der Neunziger Jahre und dem Siegeszug des Internet weiß jedes Unternehmen: Man muss sich um die IT-Sicherheit kümmern. Um IT-spezifische Risiken zu minimieren, mussten zunächst technische Sicherheitssysteme wie Firewalls oder Virenscanner implementiert ...
Am 30.8.2008 wurde der British Standard 25777 publiziert. Er stellt die Ergänzung zum 25999 dar, die auf ICT Continuity Management bezogen ist, was von vielen IT-Fachkräften öfters salopp mit “Desaster Recovery” bezeichnet wird. Desaster Recovery ...
Die Lage der Cybersicherheit ist laut aktuellem Bericht des BSI „besorgniserregend“. Ransomware ist nach wie vor präsent, während ein neues Schreckgespenst am Horizont auftaucht, dass die Sicherheitsverantwortlichen in den nächsten Jahren auf Trab halten wird: ...
Dropbox, Inc. (NASDAQ:DBX) und NVIDIA (NASDAQ: NVDA) schließen eine Partnerschaft, um die Wissensarbeit und die Produktivität von Millionen von Dropbox-Kunden durch KI zu verbessern. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen wird die umfangreichen KI-Funktionen von Dropbox ...
Das neue Produkt bietet eine zentralisierte Verwaltung, um automatisch bösartige Open-Source-Pakete und Schwachstellen zu analysieren und zu blockieren JFrog, das „Liquid Software“-Unternehmen und Entwickler der JFrog DevOps Plattform, veröffentlicht JFrog Curation, eine automatisierte DevSecOps-Lösung, die entwickelt ...