Sven Bagemihl, Regional Director bei Logpoint Seit dem 1. Mai 2023 sollen laut dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 Systeme zur Angriffserkennung wie ein SIEM und SOAR / ISMS bei allen Betreibern von kritischer Infrastruktur (KRITIS) implementiert sein. ...
Tagarchive: KRITIS
Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) Claroty ist der Global Innovators Community des Weltwirtschaftsforums (WEF) beigetreten. Diese Gruppe aus den weltweit vielversprechendsten Start-ups und Scale-ups, die an der Spitze der technologischen Innovation und ...
Max Gilg ist neuer Sales Director für kritische Infrastrukturen bei Claroty. Damit baut der Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) seine Expertise im Bereich KRITIS weiter aus. Durch die wachsenden Bedrohungslage und geopolitische ...
Andy Norton, European Cyber Risk Officer bei Armis Die überarbeitete Richtlinie zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS2) dient als Basis für Risikomanagement und Meldepflichten für die Cybersicherheit in vielen Bereichen, wie etwa digitale Infrastruktur, Verkehr, Energie und Gesundheit. ...
Stand das Rad der Cybersecurity während der Pandemiezeit auch nicht still, so wird es 2023 deutlich an Fahrt aufnehmen. Ganz gleich welche Krise von globaler Tragweite uns erwartet, so steht doch jetzt schon fest, wie ...
Die DTEK-Gruppe, die Kohle- und Wärmekraftwerke in verschiedenen Teilen der Ukraine besitzt, ist nach eigenen Angaben Ziel eines russischen Hackerangriffs geworden. Dabei sei es einer Gruppe namens XakNet darum gegangen, die technologischen Prozesse des Energiebetreibers ...
Von Mirko Bülles, Director TAM bei Armis Vergangene Woche wurde bekannt, dass der hessische IT-Dienstleister Count+Care von einem Ransomware-Vorfall betroffen wurde. Das gesamte Ausmaß des Angriffs ist noch unbekannt, bisher ermitteln die Spezialisten der Entega ...
Ein Statement von Jörg Vollmer, General Manager Field Operations DACH und CEE Der deutsche Mineralölhändler Oiltanking GmbH, der Shell-Tankstellen in Deutschland beliefert, ist Opfer eines Cyberangriffs geworden, wodurch sein Betrieb stark beeinträchtigt ist. Von dem ...
DatenschutzInformationssicherheitMarkt und AnbieterNetzwerksicherheitNewsOrganisationRisikomanagementSecuritySicherer IT-BetriebSystemsicherheit
Durch den Angriff kann das Unternehmen zeitweise keine Kunden mehr beliefern Der aktuelle Vorfall führt erneut vor Augen, welche weitreichenden Folgen Hackerangriffe auf die kritische Infrastruktur haben können. Der Zulieferer Oiltanking wurde vergangenes Wochenende Opfer ...
Max Rahner, Sales Director DACH des Industrial-Cybersecurity-Anbieters Claroty, fühlt sich beim neuen IT-Sicherheitsgesetz 2.0 an die Einführung der DSGVO erinnert. Wir alle kennen das Gefühl: Weihnachten kommt immer völlig überraschend. Jedes Jahr. Etwas Ähnliches war ...