Ein Kommentar von Frank Lange, Technical Director bei Anomali “Der drastische Anstieg der Cybersicherheitsvorfälle in deutschen KRITIS-Einrichtungen um 43 Prozent von 2023 auf 2024 ist ein deutliches Warnsignal für die gesamte Branche. Diese Entwicklung zeigt, ...
Tagarchive: KRITIS
Das IoT Software- und Beratungsunternehmen ATLAS IoT LAB mit Sitz in Baden-Baden erhält mit dem Cloud-Experten Dr. Nils Kaufmann einen neuen Gesellschafter und Co-CEO. Kaufmann unterstützt ATLAS mit seiner profunden Marktexpertise und seinem breiten Netzwerk ...
Das SANS Institute ist stolz darauf, seinen 2024 NIS2 Survey Report zu veröffentlichen, der wertvolle Einblicke in die Bereitschaft von Unternehmen in ganz Europa für die bevorstehende Umsetzung der Network and Information Security Directive (NIS2) ...
Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point Software Die Olympischen Spiele verkörpern den Höhepunkt menschlicher Sportlichkeit und globaler Einheit, aber sie dienen auch als Spielfeld in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cybersicherheit. In den ...
Anlässlich der bevorstehenden Wahlen in Großbritannien, Indien, den USA sowie drei deutschen Bundesländern setzen sich die Sicherheitsforscher von Check Point Research mit den unterschiedlichen digitalen Bedrohungen auseinander. Das Potential für Wahlbetrug durch den geschickten Einsatz ...
Der norwegische Anbieter von Sortier- und Leerguttechnik Tomra Systems wurde jüngst zum Opfer einer umfangreichen Cyberattacke, die zum teilweisen Ausfall der Services führte. Seitdem kämpft das Unternehmen mit Auswirkungen auf ihr Lieferkettenmanagement. Insbesondere KRITIS-Unternehmen sehen ...
Erhöhte Risiken für die verarbeitende Industrie, Versorgungsunternehmen und den Transportsektor Armis, das führende Asset-Visibilität und -Sicherheitsunternehmen, veröffentlicht eine Studie, in der die risikoreichsten Geräte identifiziert wurden, die eine Bedrohung für kritische Infrastrukturen in der Fertigung, ...
Sven Bagemihl, Regional Director bei Logpoint Seit dem 1. Mai 2023 sollen laut dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 Systeme zur Angriffserkennung wie ein SIEM und SOAR / ISMS bei allen Betreibern von kritischer Infrastruktur (KRITIS) implementiert sein. ...
Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) Claroty ist der Global Innovators Community des Weltwirtschaftsforums (WEF) beigetreten. Diese Gruppe aus den weltweit vielversprechendsten Start-ups und Scale-ups, die an der Spitze der technologischen Innovation und ...
Max Gilg ist neuer Sales Director für kritische Infrastrukturen bei Claroty. Damit baut der Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) seine Expertise im Bereich KRITIS weiter aus. Durch die wachsenden Bedrohungslage und geopolitische ...