Der Cybersecurity-Spezialist Claroty bringt ab sofort mit seiner neuen Cloud-basierten Cybersecurity-Plattform xDome Unternehmen ein deutliches Plus an Resilienz im operativen und Cyber-Bereich. Als branchenweit erste Lösung bietet Claroty xDome die Einfachheit und Skalierbarkeit von SaaS, ...
Tagarchive: IIoT
Die Offenlegung von Schwachstellen in industriellen Kontrollsystemen (ICS) hat sich in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt (plus 110 %), allein in der zweiten Jahreshälfte 2021 stieg im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Monaten ...
Gut zwei Jahre nach seiner Gründung hat Team82, die Forschungsabteilung des Industrial-Cybersecurity-Spezialisten Claroty, seine 250. kritische Schwachstelle in industriellen Kontrollsystemen (ICS) veröffentlicht. Die identifizierten Sicherheitslücken betreffen Software, Firmware und Kommunikationsprotokolle von Industrieanlagen sowie Einrichtungen der ...
Ab sofort steht die Integration der Continuous Threat Detection (CTD) von Claroty, der Industrial Cybersecurity Company, mit FactoryTalk AssetCentre von Rockwell Automation zur Verfügung. Diese ermöglicht es gemeinsamen Kunden, Betriebstechnik (OT), Internet der Dinge (IoT) ...
Der Spezialist für industrielle Cybersecurity Claroty hat mit Team82 einen neuen Forschungsbereich gegründet. Dieser liefert Claroty-Kunden und Sicherheitsverantwortlichen von industriellen Netzwerken weltweit essenzielle Schwachstellen- und Bedrohungsforschung. Zudem hat Team82 einen neuen Bericht über kritische Schwachstellen ...
Modipwn-Schwachstelle gefährdet Schneider Electric PLCs in globalen Organisationen durch Übernahme durch Angreifer Sicherheitsforscher von Armis, dem Anbieter einer Unified Asset Visibility- und Sicherheitsplattform, haben heute die Entdeckung einer Schwachstelle für Remote Code Execution (RCE) in ...
Claroty hat sich eine Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 140 Millionen US-Dollar gesichert. Die Runde stellt die größte Investition dar, die jemals im Bereich der industriellen Cybersicherheit getätigt wurde, und soll die Führungsposition von Claroty angesichts ...
Claroty baut seine Sicherheitsplattform weiter aus: Claroty Edge soll in weniger als fünf Minuten 100-prozentige Transparenz in industriellen Netzwerken bieten – ganz ohne physischen Fußabdruck, Netzwerkänderungen oder zusätzliche Sensoren. Außerdem wurde die Continuous Threat Detection ...
Ab sofort ist Yaniv Vardi neuer Chief Executive Officer von Claroty. Mit seiner Erfahrung und Expertise soll er das rasche Wachstum des OT-Sicherheitsspezialisten weiter vorantreiben. Claroty verbuchte zuletzt zwei aufeinanderfolgende Rekordquartale, in denen das Unternehmen ...
Auf der embedded world 2019, die vom 26.2 bis zum 28.2.2019 in Nürnberg stattfindet, wird SYSGO verschiedene Anwendungsmöglichkeiten seines Echtzeitbetriebssystems PikeOS demonstrieren. Das Betriebssystem, das als einziges einen nach Common Criteria EAL 3+ zertifizierten Separation ...