Können sich die Freiberufler noch daran erinnern, als sich die Scheinselbstständigen bei der Telekom eingeklagt haben, erst war es ein Schwall von 250 Klägern, dann kamen nochmal ca. 160 hinterher. Die Telekom musste die Leute zu deren Einkommen alle einstellen, sie musste alle Lohnnebenkosten, Steuern und Strafen nachzahlen. Das war 2014. Der DAX Markt blieb durch diesen schwarzen Schwan geschlossen für Freiberufler aller Art, das Spektakel dauert ca. 7 Monate an, dann lief die Wirtschaft wieder an.
Durch die verfehlte Wirtschaft- und Kriegspolitik der BRD von 2015 bis heute werden sich Freiberufler alle Sparten, nicht nur der IT, bald leider auf schlimmeres gefasst machen müssen. Die Politik der CDU/CSU, nunmehr der Ampel hat es insgesamt verfehlt Deutschland zu schützen und vor Unheil zu bewahren. Ob Merkel oder Scholz, sie haben zugelassen, das die USA und Briten uns zerstören. Angefangen mit Lehmanns, dann die deutsche Bankenrettung, Rettungsschirm für Griechenland, Krieg in Syrien, Brexit, Corona, Krieg der Ukraine und der Großangriff auf die deutsche Wirtschaft durch zu hohe Energiepreise von dem Vollpfosten, den wir als Wirtschaftsminister haben. All diese Vorfälle haben unser Land in den Ruin getrieben. Und all das Geld, das uns aus den Taschen gezogen wurde, es war völlig unnütz. Lehmans konnte man nicht retten, die deutschen Banken konnten bisschen stabilisiert werden, aber sie schwanken immer noch herum mit wenig Rücklagen, der Krieg in Syrien geht weiter, der Krieg der Ukraine geht weiter, Corona hat Hunderttausende Betriebe in den Ruin getrieben und und es zieht mehr und mehr Geld aus dem deutschen Finanzmarkt. Die Lebensmittelpreise sind grotesk und die Qualität für das was man bekommt taugt keinen Cent von alldem. Am Wochenende kaufte ich 900 gr Erdbeeren und 900 gr Himbeeren. Beides deutsche Ware. 23,90 Euro.
Eine Normalverdiener-Familie in Deutschland mit 2 Kindern, in denen beide Eltern arbeiten krebst mittlerweile an der Armutsgrenze. Handwerker können nur noch gut leben, weil alles schwarz gemacht wird. Sind wir doch mal ehrlich. Gastronomie und Handwerk, beides macht so viel Schwarzgeld wie sonst nichts anderes. Und das möchte man durch Bargeldlosigkeit abschaffen, das soll das Problem der Steuereinnahme lösen. Es löst aber nicht das Armutsproblem, denn wenn die alle arbeitslos sind, dann kosten die uns mehr, als die Steuern die man einnehmen würde. Um das zu verstehen braucht es aber Mathematik, und das kann Habeck leider nicht.
Viele suchen Projekte und finden keine. Arbeitnehmerüberlassung wird immer bevorzugt, oder externer in Anstellung, weil die Betriebe Angst vor Scheinselbstständigen haben. Doch warum gehen sie nicht alle gleich zu KPMG, PwC, Deloitte und holen sich die Leute dort. Nun gut, die kosten so ca. 1800 Euro am Tag. Das wollen die Firmen auch nicht. Sie wollen Luxusfreelancer als ANÜ zum Nulltarif.
Liebe Freiberufler. Stellt euch auf eine lange Durststrecke ein. Sie hat schon begonnen, und betet dass Trump im Nov gewählt wird und den Ukrainekrieg beendet. Die Durststrecke wird weit über den Jahreswechsel hinausgehen. Deutschland geht schlichtweg das Geld aus. Der viertstärksten Wirtschaftsmacht. So, wie noch nie. Die Banken vergeben kaum noch Kredite, Immobilienfinanzierungen so niedrig wie noch nie, die Versicherungen zahlen sich dämlich an Lebensversicherungen für Verstorbene durch Corona oder der Impfung, und derzeit noch dazu die Schäden aus derzeitigen Unwettern. Am schlimmsten aber ist der Bezug von zu teurer Energie für die Solidarität mit der Ukraine. Das hätte man anders lösen müssen. Die Regierung trägt diesen Krieg auf dem Rücken des kleinen Mannes, und der deutschen Wirtschaft aus. Unternehmen verlassen en masse die Republik. Selbst BASF schließt am Stammwerk 3 große Sparten.
Freiberufler sollten sich nicht immer auf Personalvermittler verlassen. Es ist Ihnen angeraten nach dem Vorbild der Vereinigung Cockpit einen Verein zu gründen. Das wird teure Mitgliedsbeiträge kosten, aber dafür werden sie dann nicht täglich 10-15% ihrer Tagessätze berappt. Weiterhin kann man die Preispolitik gegenüber der Wirtschaft viel besser kontrollieren, das machen Personalvermittlungen selten. Sie stehen mehr auf der Vergabeseite. Denkt mal darüber nach.