Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Phishing-Angriffe zielen zwar vor allem auf den Diebstahl von Zugangsdaten ab, Bankbetrug ist jedoch weiterhin eine große Bedrohung für Privatpersonen wie Unternehmen. Hinter jedem Cyberangriff steht ...
Tagarchive: Social Engineering
Diese Angriffstechnik hat ihren Ursprung in China und stellt eine ungewöhnlich zeitaufwendige Form des Social Engineerings dar. Die Analogie besteht darin, dass die Hacker ein „Schwein“ (das Konto des Opfers) mästen, um es später dann ...
Jelle Wieringa, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Die kriminelle Gruppierung „Crimson Kingsnake“ hat kürzlich eine Kampagne von BEC (Business E-Mail Compromise)-Angriffen gestartet, wobei sich die Betrüger als „echte“ Anwälte, Anwaltskanzleien und Inkassodienste ausgeben. Die Angreifer ...
Beim Metaverse handelt es sich um einen digitalen Raum, der durch das Zusammenwirken virtueller, erweiterter und physischer Realität entsteht. In einer von KnowBe4 im September 2022 durchgeführten Umfrage wurden 201 Personen zum Thema Metaverse befragt. Die ...
Jelle Wieringa, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Die jüngste Kompromittierung des international erfolgreichen US-Fahrdienstleisters Uber dominiert nicht nur in Deutschland die Nachrichten in den IT-Medien. Es wird vermutet, dass es einem Hacker durch den Einsatz ...
Von Paul Baird, CTSO UK bei Qualys Uber wurde laut eigener Aussage auf Twitter in der Nacht auf Freitag, dem 16. September Opfer eines Hackerangriffs. Medienberichten zufolge habe sich der Angreifer Zugang zu mehreren Systemen ...
Die Varonis Threat Labs verzeichnen in den letzten Wochen eine steigende Anzahl an Cyberangriffen über bösartige Windows-Verknüpfungen. So wurden unter anderem gezielte Angriffe des Malware-as-a-Service-Anbieters Golden Chickens (auch als Venom Spider bekannt) und breitere Malspam-Kampagnen ...
Von Jelle Wieringa, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Forscher von Varonis warnen, dass Angreifer anpassbare URLs – auch bekannt als Vanity-URLs – bei SaaS-Diensten verwenden, um überzeugendere Phishing-Links zu erstellen. Die Angreifer haben diese Technik für Links verwendet, ...
Forscher der Insikt Group von Recorded Future warnen, dass der russische Bedrohungsakteur NOBELIUM (auch bekannt als APT29 oder Cozy Bear) Typosquatting-Domains nutzt, um Unternehmen in der Nachrichten- und Medienbranche mit Hilfe von Phishing und mit ...
Die Aspekte, die das Web 3.0 ausmachen bieten einen Ausblick in die vielseitigen Arten von Cyberangriffen, die damit einhergehen könnten, da auch Cyberkriminelle immer nach neuen profitablen Möglichkeiten suchen. Beim Web 3.0 handelt es sich ...