Die Ransomware-Gruppe Akira erlangte in kurzer Zeit Bekanntheit. Die Gruppe tauchte im März 2023 auf und war bereits im August die viertaktivste Gruppe, die von ihren Opfern Lösegeld in Millionenhöhe forderte. Akira konzentriert sich hauptsächlich ...
Tagarchive: Malware
Der Hacker steckt hinter Cyberangriffen mit scheinbar legitimer Software in EMEA und APAC. Check Point Research (CPR), die Forschungsabteilung von Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), einem weltweit führenden Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, entlarvt den Hacker „EMINэM“, ...
Maya Horowitz, VP Research bei Check Point Software CloudEyE macht Deutschland unsicher, während internationalen Ermittlern ein Schlag gegen Qbot gelingt. Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, veröffentlicht seinen ...
TXOne Networks stellt damit die branchenweit erste Lösung für die kosteneffiziente Definition von Regeln in OT-Netzwerksegmenten zur Isolierung von Sicherheitslücken vor TXOne Networks, ein führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Cybersicherheit, kündigt die zweite Generation seiner ...
Banking-Trojaner als elementare Bestandteile der Gefahrenlandschaft stellen weiterhin ein erhebliches Cyberrisiko dar. Qakbot, auch bekannt als QBot oder Pinkslipbot, sticht dabei besonders hervor. Die hochentwickelte und hartnäckige Malware ist seit 2007 aktiv und hat bereits ...
Abbildung 1: Bard stellt nach Angabe der genauen Anforderungen einen schädlichen Python-Code zur Verfügung Check Point Researcher waren mit Googles KI Bard in der Lage, Phishing-E-Mails, Malware-Keylogger und einfachen Ransomware-Code zu erzeugen Die Revolution der generativen ...
Das Zscaler ThreatLabz-Team warnt vor einer neuen Malware-Variante namens RedEnergy Stealer, die in die Kategorie der hybriden Stealer-as-a-Ransomware (SaaR)-Bedrohungen eingeordnet wurde. Diese neue Malware-Kategorie kombiniert den Datendiebstahl mit Verschlüsselung und kann dadurch maximalen Schaden beim ...
Die Zscaler-Sicherheitsanalysten beobachten seit Anfang des Jahres eine neue Backdoor mit dem Namen Pikabot, die für die Verbreitung von Cobalt-Strike eingesetzt wird. Jetzt legt das ThreatlabZ-Team eine technische Analyse vor. Die bösartige Backdoor ist modular ...
Alon Schwartz, Security Analyst bei Logpoint PaperCut ist eine beliebte Druckverwaltungssoftware, die von Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt wird, um das Drucken einfacher und sicherer zu machen. Jüngste Berichte haben eine kritische ...
Ransomware-Angriffe und Lösegeldzahlungen sind erstmals rückläufig, wie ein neuer Report des PAM-Experten Delinea offenbart. Doch für Unternehmen darf das kein Grund sein, sich nun zurückzulegen: Soll der Abwärtstrend weiter anhalten, müssen entsprechende Budgets weiter aufrechterhalten ...