Im Juni hat das Forscherteam von Claroty den Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric über vier Schwachstellen in der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) Modicon M221 und EcoStruxure Machine Expert Basic informiert. Diese könnten es einem fortgeschrittenen Angreifer ermöglichen, die ...
Tagarchive: ICS
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie im März sieht sich mehr als die Hälfte (56 %) der Industrieunternehmen größeren Cyber-Risiken ausgesetzt, in der DACH-Region sogar Dreiviertel der Unternehmen. Darüber hinaus verzeichneten 70 Prozent (DACH-Region: 80 %) hierbei ...
Das Forscherteam von Claroty hat sechs kritische Schwachstellen in der Software CodeMeter von Wibu-Systems gefunden. Gemeinsam erreichen sie den maximalen CVSS-Score von 10,0 und können für Denial-of-Service-Angriffe oder zur entfernten Codeausführung ausgenutzt werden. CodeMeter ist ...
Claroty und Check Point Software Technologies schließen eine technische Allianz zur Sicherung industrieller Steuerungsnetzwerke. Dadurch erhalten Unternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) die nötige Echtzeit-Cybersicherheit und -Transparenz, um ihre OT- und industriellen Steuerungsnetzwerke (ICS) wirkungsvoll ...
Der Bericht untersucht welche Vorteile die Identifizierung der Assets von ICS-Anlagen bietet und spricht Empfehlungen aus Der Report des SANS-Institutes, „ICS Asset Identification: It’s More Than Just Security“ hilft den ICS-Sicherheitsexperten dabei, Führungskräften die ROI-Vorteile ...
KEYMILE hat unlängst die neue Verschlüsselungskarte SECU1 für seine Multi-Service-Zugangs- und Transportplattform XMC20 präsentiert. Die neue Karte zeichnet sich durch hochsichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Mission-Critical-Netzen bei gleichzeitiger Beibehaltung einer sehr hohen Datenverfügbarkeit aus, wie sie in ...
Industrielle Steuerungssysteme wurden im vergangenen Jahr zunehmend von Cyber-Attacken bedroht. Mit dem neuen Mandiant® ICS HealthCheck Service bietet die Firma FireEye nach eigenem Bekunden eine minimal-invasive Cyber-Sicherheitseinschätzung für die Betreiber unternehmenskritischer Industrial Control Systeme (ICS). ...
Webcast von SANS-Trainer Thomas Brandstetter zeichnet die Entwicklung der industriellen Sicherheit der letzten fünf Jahre nach und diskutiert Trends bei der Absicherung von Kontrollsystemen München – 23. Juli 2015 – Vor fünf Jahren wurde die ...
München – 21. Januar 2015 – Der im Dezember 2014 im aktuellen BSI-Lagebericht bekanntgewordene Sicherheitsvorfall in einem deutschen Stahlwerk macht deutlich, warum sich Produktionsunternehmen stärker auf die Absicherung von Industriesteuerungen konzentrieren müssen. Wie IT-Sicherheitsabteilungen sowie ...
Schon 2014 gerieten ICS-Umgebungen (Industrial Control Systems), die zur Steuerung von Prozessen in der Industrie und bei Versorgungsunternehmen eingesetzt werden, immer wieder ins Visier von Cyber-Kriminellen. Der Trend entwickelt sich seit einigen Jahren und wird ...