Peter Machat, Senior Director, Central EMEA bei Armis Fast die Hälfte der IT-Experten in deutschen Unternehmen hält die Bedrohung durch Cyberkriegsführung (Cyberwarfare) für unmittelbar bevorstehend, doch viele sind nicht ausreichend darauf vorbereitet Eine Studie von ...
Tagarchive: EU
Jelle Wieringa, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Der Finanzsektor stellt schon immer ein bevorzugtes Ziel für Cyberangriffe dar. Der erwartbare finanzielle Gewinn und die große Angriffsfläche machen diese Art von Organisationen zu einem äußerst attraktiven ...
Andy Norton, European Cyber Risk Officer bei Armis Die überarbeitete Richtlinie zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS2) dient als Basis für Risikomanagement und Meldepflichten für die Cybersicherheit in vielen Bereichen, wie etwa digitale Infrastruktur, Verkehr, Energie und Gesundheit. ...
Dass kriminelle Hacker Accounts von Politikern angreifen, um so mit Fake News die Wahlergebnisse zu beeinflussen, ist auf internationaler Ebene weitläufig bekannt. Die Gruppierung Ghostwriter steht nun unter Verdacht, Cyberangriffe auf Accounts von Abgeordneten verübt ...
Morgan Wright, Chief Security Advisor bei SentinelOne Aufgrund der steigenden Anzahl krimineller Aktivitäten im Cyberraum – z.B. Geldwäsche, Finanzierung von Terrorismus etc. – hat die EU-Kommission jüngst eine Reihe von Gesetzesvorschlägen herausgegeben, die Transaktionen mittels ...
IBM weitet cloudbasiertes Angebot für Mobile Security aus / Neue Funktionen basieren auf Enterprise-Mobility-Management / Auch mit Beratung hilft IBM Kunden, sich besser vor Cyberbedrohungen zu schützen und aktuelle Regularien zu adressieren Armonk NY / ...
Netskope, Anbieter zur Absicherung von Cloud-Anwendungen, gibt heute die Verfügbarkeit von zwei neuen Services bekannt, die Unternehmen bei der Umsetzung und Einhaltung der bevorstehenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) unterstützen: die Netskope Cloud-Risiko-Bewertung und den Netskope Cloud-Richtlinien- und ...