Der Hacker steckt hinter Cyberangriffen mit scheinbar legitimer Software in EMEA und APAC. Check Point Research (CPR), die Forschungsabteilung von Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), einem weltweit führenden Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, entlarvt den Hacker „EMINэM“, ...
Tagarchive: Check Point
Marco Eggerling, CISO EMEA bei Check Point Software Technologies CISOs sind dafür verantwortlich, eine harmonische Konvergenz von Technologie, strategischem Scharfsinn und Weitsicht zu orchestrieren, um ihre Organisationen abzusichern. Dazu benötigen sie Einblicke in aufkommende Trends, ...
Maya Horowitz, VP Research bei Check Point Software CloudEyE macht Deutschland unsicher, während internationalen Ermittlern ein Schlag gegen Qbot gelingt. Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, veröffentlicht seinen ...
Der Check Point 2023 Mid-Year Security Report zeigt, dass sich alte und neue Formen der Cyber-Kriminalität vermischen, denn KI und USB-Geräte werden zu unerwarteten Komplizen. Außerdem ist Lockbit3 der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ...
Fast zwei Drittel der Weltbevölkerung sind tief in das digitale Ökosystem eingebettet. Im vergangenen Jahr gab es aber einen alarmierenden Anstieg der Cyber-Angriffe, was die absolute Notwendigkeit einer aufmerksamen Online-Sicherheit unterstreicht. Während die digitale Welt ...
Phishing-E-Mail, die behauptet, der Empfänger habe eine Microsoft-Sprachnachricht verpasst Sicherheitsforscher von Check Point und Avanan machen auf eine weitere Missbrauchsmöglichkeit von Google Tools aufmerksam. Check Point Research (CPR), die Threat-Intelligence-Abteilung von Check Point® Software Technologies ...
Von Marco Eggerling, CISO EMEA bei Check Point Software Technologies Jeder hat schon einmal den Begriff „Monokultur“ im Zusammenhang mit der Landwirtschaft gehört. eine einzige Kulturart – zum Beispiel Mais – eine Monopolstellung auf einem ...
Facebook wird mit Anzeigen und Seiten für gefälschte ChatGPT, Google Bard und andere KI-Dienste überflutet und verleitet Nutzer zum Herunterladen von Malware. Cyber-Kriminelle versuchen immer wieder, neue Wege zu finden, um private Informationen zu stehlen. ...
Von Marco Eggerling bei CISO EMEA bei Check Point Software Technologies GmbH Laut unseren Sicherheitsforschern in Israel setzen Hacker-Banden bereits Künstliche Intelligenz (KI) ein, um ihre neuen Mitglieder zu trainieren. Außerdem werden Sie von KI ...
Abbildung 1: Bard stellt nach Angabe der genauen Anforderungen einen schädlichen Python-Code zur Verfügung Check Point Researcher waren mit Googles KI Bard in der Lage, Phishing-E-Mails, Malware-Keylogger und einfachen Ransomware-Code zu erzeugen Die Revolution der generativen ...