Check Point Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein Pionier und weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, hat heute bedeutende Fortschritte bei seiner Produktfamilie der Quantum Force Security Gateways bekannt gegeben. Alle Quantum Force Security Gateways für Rechenzentren und Perimeter erhalten eine Leistungssteigerung von 15 bis 25 Prozent beim Durchsatz der Bedrohungsabwehr – automatisch über ein Software-Update. Parallel dazu bringt Check Point eine neue Reihe von KI-gestützten Quantum Force Branch Office Security Gateways auf den Markt, die Firewall-Sicherheit auf Unternehmensniveau bieten und die Leistung der Bedrohungsabwehr gegenüber den Vorgängermodellen um bis zu viermal erhöhen.
Diese vier neuen Firewalls für Zweigstellen bieten eine branchenführende 99,9-Prozent-Blockierungsrate, blitzschnelle Cloud-Anwendungsleistung und sind für SD-WAN optimiert worden, um den wachsenden Anforderungen hybrider Netzwerke und verteilter Belegschaften gerecht zu werden. Laut den jüngsten Daten von Check Point Research (CPR) sind Zweigstellen derzeit durchschnittlich 713 Angriffsversuchen pro Woche und Standort ausgesetzt, was einem Anstieg von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Darüber sehen sich 50 Prozent der Filialen mit Versuchen konfrontiert, Schwachstellen von externen Quellen auszunutzen, was den dringenden Bedarf an robuster Sicherheit für Filialen und skalierbarem Management im Zeitalter der KI unterstreicht.
„Da wir weiterhin Innovation und Effizienz in den Vordergrund stellen, sind die neuen Quantum Force Branch Office Security Gateway-Firewalls auf Geschwindigkeit, Einfachheit und Sicherheit ausgelegt,“ sagt Nataly Kremer, Chief Product Officer bei Check Point: „Sie sind viermal schneller als die Vorgängermodelle, für SD-WAN optimiert worden und durch unsere neue, KI-gestützte Bedrohungsabwehr geschützt. Dank automatischer Leistungs-Upgrades profitieren bestehende Quantum-Force-Kunden von einer Leistungssteigerung von 15 bis 25 Prozent durch ein Software-Update – ohne Hardware-Änderungen.“
Mittlerweile spielen Zweigstellen eine entscheidende Rolle im direkten Kontakt mit Kunden, stellen jedoch oft den schwächsten Punkt in der Netzwerksicherheit dar. Durch ihre direkte Verbindung zur öffentlichen Cloud und zum Internet sind sie anfälliger für Cyber-Bedrohungen. Angesichts der aktuellen Bedrohungslage und eines erschreckenden Anstiegs der Cyber-Angriffe um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie im CPR-Bericht 2025 Security Report hervorgehoben, besteht ein erheblicher Bedarf an der Implementierung leistungsstarker Unternehmens-Firewalls, die Online-Bedrohungen wirksam abwehren können, ohne die Netzwerkleistung durch Verzögerungen oder Unterbrechungen zu beeinträchtigen.
„World Wide Technology (WWT) bietet Sicherheitsprodukte und -dienstleistungen für Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Fertigung, Einzelhandel und Gesundheitswesen mit verteilten Niederlassungen“, erklärt Chris Konrad, Vice President of Global Cyber bei WWT: „Die neuen Quantum Force Branch Office Security Gateways der nächsten Generation von Check Point mit verbesserter KI-gestützter Bedrohungsabwehr ermöglichen es uns, diese Kunden vor den jüngsten Angriffen auf Niederlassungen zu schützen. Diese Innovationen helfen unseren Kunden, Risiken zu reduzieren, Abläufe zu optimieren und sicher in hybriden Umgebungen zu skalieren – um Cyber-Resilienz in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.“
Die Funktionen der Quantum Force Branch Office Security Gateways von Check Point umfassen:
- Branchenführende Bedrohungsabwehr: Vierfacher Durchsatz bei der Bedrohungsabwehr mit einer bewährten, branchenführenden Blockierungsrate von 99,9 Prozent gemäß dem Miercom Security Benchmark Report 2025.
- Optimiert für Cloud-Anwendungen: Blitzschnelle Sicherheitsleistung für SaaS-Anwendungen durch Optimierung für SD-WAN und Erweiterung der Netzwerkkonnektivität um das Zehnfache auf 10 GbE sowie Verdopplung der Portkapazität.
- Einheitliche Verwaltung: Erstklassige einheitliche Sicherheitsverwaltung für Unternehmens-, Campus-, Zweigstellen- und Cloud-Umgebungen sowie Zero-Trust-Richtlinien im gesamten Unternehmen.
„Zweigstellen sind oft die Schwachstellen in der Unternehmenssicherheit, da sie Einfallstore bieten und die Sicherheitslage im gesamten Unternehmen gefährden“, so Pete Finalle, Security Research Manager bei IDC: „Die neuen Quantum Branch Office Security Gateways von Check Point bieten robuste Bedrohungsabwehr bis an den Rand des Netzwerks und ermöglichen es Unternehmen, ihre Zweigstellen vor neuen Cyber-Bedrohungen zu schützen sowie gleichzeitig mit den Anforderungen der hybriden Belegschaft Schritt zu halten.“
Verfügbarkeit
Die vier neuen Check Point Quantum Force Branch Office Security Gateways sind ab sofort über das globale Partnernetzwerk erhältlich.
Weitere Informationen zu Check Point Quantum Force finden Sie auf unserer Website oder in unserem Blog: https://blog.checkpoint.com/securing-the-network/quantum-force-firewalls-bring-lightning-fast-cyber-security-to-the-branch-office/