Kommentar zum Data Act: Jetzt handeln – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

mohamed-marey-0C-ZvtZqRUI-unsplash

“Die aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zum Data Act verdeutlicht, dass sich viele Unternehmen bislang wenig mit der bevorstehenden Umsetzung des Data Act beschäftigt haben. Das zeigt sich an den erschreckenden 1 Prozent der befragten Unternehmen, die die Vorgaben bisher vollständig umgesetzt haben; weitere 4 Prozent zumindest teilweise. Dabei betrifft die Verordnung nahezu alle Branchen und wird weitreichende Veränderungen im Datenmanagement und der IT-Sicherheitsarchitektur nach sich ziehen.

Die Anforderungen des Data Act sind komplex und verursachen insbesondere für die IT- und Security-Abteilungen einen hohen Umsetzungsaufwand. Gerade die Integration datenschutzrechtlicher Vorgaben in bestehende IT-Infrastrukturen erfordert moderne, skalierbare Plattformen, die eine umfassende Sicht auf sämtliche Sicherheitsdaten ermöglichen. Hierbei spielen automatisierte Analysen, KI und ein einheitliches Management von Sicherheits- und IT-Operations-Daten eine zentrale Rolle. 

Durch die Kombination von SIEM, Threat Intelligence und automatisierter Reaktion können Unternehmen ihre Ressourcen effizienter einsetzen, die Umsetzung des Data Act beschleunigen und zugleich ihre Innovationsfähigkeit erhalten.

Unternehmen sollten die verbleibende Zeit von knapp 3 Monaten nutzen, um ihre Datenstrategie zu überprüfen, bestehende Sicherheitsprozesse zu modernisieren und auf Technologien zu setzen, die Skalierbarkeit, Transparenz und Automatisierung bieten. Nur so lässt sich der Balanceakt zwischen regulatorischer Compliance und datengetriebener Innovation erfolgreich meistern.”