SANS Institute stellt AWS-fokussierten Kurs vor

Frank-Kim_SANS-Institute

Die fortwährende Migration von Daten und Anwendungen hin in die Cloud führt auf der anderen Seite oft zu Fehlkonfigurationen in AWS-Umgebungen. Sie stellen dadurch eine häufige Ursache für Sicherheitsvorfälle dar. Um dieser Herausforderung zu begegnen, startet das SANS Institute den Kurs SEC480: AWS Secure Builder™. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Schulungskurs, der Entwicklern, Ingenieuren und Architekten die praktischen Fähigkeiten vermittelt, die sie für die sichere Erstellung von AWS-Workloads benötigen.

AWS bietet zwar robuste Sicherheitstools, aber die Verantwortung für die ordnungsgemäße Konfiguration und Wartung dieser Tools liegt oft bei Personen, die keine Sicherheitsexperten sind. Sie verfügen nicht über das erforderliche Fachwissen, um Schwachstellen zu vermeiden. Der Kurs überbrückt diese Wissenslücke. Er stellt sicher, dass Cloud Architekten und Entwickler von Anfang an bewährte Sicherheitspraktiken implementieren können, um Risiken zu reduzieren, die Compliance zu stärken und die allgemeine Cloud-Sicherheitslage zu verbessern.

„Unternehmen wechseln zu AWS, aber die IT-Sicherheit wird oft vernachlässigt. Einige der größten Ausfälle bei der Verfügbarkeit sind auf vermeidbare Fehlkonfigurationen in der Cloud zurückzuführen“, sagt Frank Kim, Fellow am SANS Institute. „SEC480™ bietet einen strukturierten, praktischen Ansatz für AWS-Sicherheit, der es Teams ermöglicht, sichere Cloud-Umgebungen aufzubauen und zu pflegen, ohne sich ausschließlich auf Sicherheitsteams zu verlassen.“

Eine einzigartige Komponente des Kurses ist die AWS Secure Builder Micro-Zertifizierung von GIAC, die die Fähigkeit eines Teilnehmers zur Implementierung bewährter Sicherheitsverfahren in AWS-Umgebungen bestätigt. Sie bietet Fachleuten ein anerkanntes Gütesiegel für ihre AWS-Sicherheitsexpertise und hilft ihnen, ihre Karriere voranzutreiben und gleichzeitig die Sicherheitslage ihrer Unternehmen zu stärken.

„Mit der Zunahme von Cloud-nativen Anwendungen muss die Sicherheit in jeder Phase der Entwicklung berücksichtigt werden. Der Kurs lehrt Cloud-Architekten und Entwickler, wie sie Sicherheit in ihre AWS-Workflows integrieren können, um sicherzustellen, dass Unternehmen sicher skalieren und die Compliance einhalten können“, erklärt Serge Borso, SEC480™-Kursautor und SANS Certified Instructor. „Indem wir uns auf praktische, praxisnahe Schulungen konzentrieren, versetzen wir Teams in die Lage, Fehlkonfigurationen zu verhindern, Bedrohungen früher zu erkennen und letztlich die Belastung der IT-Sicherheitsteams zu reduzieren.“

SEC480: AWS Secure Builder™ ist jetzt als OnDemand-Schulung oder als teamorientiertes Paket auf dem AWS Marketplace verfügbar und bietet ein flexibles, zweitägiges Schulungsformat für vielbeschäftigte Fachleute. Mit der Verfügbarkeit im AWS Marketplace können Unternehmen nahtlos auf SEC480: AWS Secure Builder™ als Teil ihrer Cloud-Sicherheitsstrategie nutzen. Diese flexible Beschaffungsoption ermöglicht es Teams, sich effizient für den Kurs anzumelden und gleichzeitig Einkaufs-, Rechts- und Buchhaltungsprozesse zu rationalisieren. Mehr erfahren Sie hier: sans.org/sec480.