Gastbeitrag von David Keogh, Senior Director Sales & Channel EMEA bei Dropbox
Der Channel wird 2025 eine bedeutende Transformation durchlaufen, angetrieben durch die rasante Entwicklung von KI und die zunehmende Verbreitung von flexiblen und Multi-Cloud-Umgebungen. Künstliche Intelligenz wird Partner in die Lage versetzen, Kundenbedürfnisse zu antizipieren, Abläufe zu verschlanken und personalisierte, intelligente Lösungen in großem Umfang zu liefern. Gleichzeitig werden Unternehmen nahtlose Integrationen über immer komplexere Ökosysteme hinweg fordern, was den Channel dazu zwingt, nicht nur Interoperabilität und Agilität, sondern auch robuste Sicherheitsmaßnahmen in den Vordergrund zu stellen.
Bessere Kontrolle, höherer Schutz
Grundsätzlich wird Sicherheit bei dieser Entwicklung eine zentrale Rolle spielen. Da Unternehmen mit den Anforderungen an den Schutz ihrer zunehmend verteilten Prozesse zu kämpfen haben, muss der Channel Lösungen entwickeln, die sicherstellen, dass Geschwindigkeit, Flexibilität und Datenschutz sich nicht länger gegenseitig ausschließen. KI-gesteuerte Tools, die sich nahtlos in bestehende Plattformen integrieren lassen, werden es Unternehmen ermöglichen, ihre Teams wachsen zu lassen, die Leistung zu verbessern und sicher zu arbeiten, ohne die Kontrolle über ihre Daten zu verlieren.
Channel-Partner müssen KI-Transformation anführen
Partner, die Spitzeninnovationen mit einer kundenzentrierten Denkweise verbinden können, werden in der KI-Ära erfolgreich sein. Strategische Partnerschaften werden zunehmend an Bedeutung gewinnen, wobei Distributoren und Reseller die Rolle von Beratern übernehmen, die Kunden auf ihrer KI-Reise eng begleiten. Indem Partner ihr Fachwissen über KI vertiefen, erlangen sie Einblicke, wo die größte Wirkung mit künstlicher Intelligenz erzielt werden kann, erweitern ihre Expertise in kritischen Bereichen wie Datenschutz und unterstützen somit Unternehmen maßgeblich dabei, die transformative Kraft der KI verantwortungsvoll zu nutzen.
Die Rolle des Channels 2025
2025 werden die Grenzen zwischen den traditionellen Channel-Aufgaben und -rollen verschwimmen: Hersteller, Distributoren, Reseller und Partner müssen sich neuer Geschäftsmodelle annehmen und sich von transaktionsorientierten Beziehungen zu werteorientierten Ökosystemen entwickeln. Im Zuge dieser Veränderungen wird sich der Channel nicht nur anpassen, sondern neu definieren und eine Ära erschaffen, in der KI-Technologie zu einer ganzheitlichen Kraft wird, die Wachstum, Widerstandsfähigkeit und Innovation vorantreibt.
Über den Autor:
David Keogh ist Senior Director of Sales & Channel EMEA bei Dropbox. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Vertrieb und Marketing leitet er Teams in der gesamten EMEA-Region, um das Wachstum zu fördern, die Kundenbindung zu verbessern und starke Partnerbeziehungen aufzubauen.