Danny Karpati, VP for AI Technologies bei Check Point Software Technologies Mit den rasanten Fortschritten der künstlichen Intelligenz (KI) steht das Jahr 2025 an der Schwelle zu einer radikalen Neugestaltung der Cybersicherheitslandschaft. KI-Technologien werden von ...
Tagarchive: Trends
AngriffsartenAntivirusApplication & Host SecurityApplication-SecurityBusinessCloud ComputingComplianceComputingE-Mail-SicherheitEndpoint SecurityInformation GatheringInformationssicherheitKünstliche IntelligenzNewsRisikomanagementSecuritySpionageSystemsicherheitThreatWirtschaftsspionage
Der aktuelle Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeigt eine weiterhin angespannte Cybersicherheitslage in Deutschland. Mit durchschnittlich 309.000 neuen Schadprogramm-Varianten täglich, vermehrten DDoS-Attacken und der zunehmenden Bedrohung durch Ransomware steht die deutsche ...
Venafi, der Hersteller von maschinellem Identitätsmanagement, hat heute seine Prognosen für die Cybersicherheit und die native Cloud-Landschaft im Jahr 2024 veröffentlicht. KI stellt neue Bedrohungen dar und verschärft bestehende Risiken, die Lebensdauer von Maschinenidentitäten sinkt und ...
Die Bedrohung in Deutschlands Cyberraum ist „angespannt bis kritisch“ und „so hoch wie nie zuvor“, so resümiert das BSI in seinem aktuellen Lagebericht 2023. Security-Verantwortliche müssen aus den gewonnenen Erkenntnissen nun ihre Schlüsse ziehen und ...
KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Sicherheitsschulungen und Phishing-Simulationen, gibt die Ergebnisse seines Phishing-Berichts für das dritte Quartal 2023 bekannt. Sie beinhalten die am häufigsten angeklickten E-Mail-Themen in Phishing-Tests und spiegeln die Verwendung ...
Die vielköpfige Hydra aus Wirtschaft, offenem Krieg und Cloud-Komplexität wird die Cybersicherheit vor immer größere Herausforderungen stellen. Venafi®, der Erfinder und führende Anbieter von Maschinenidentitätsmanagement, gibt seine 10 wichtigsten Vorhersagen für die Cybersicherheitslandschaft im Jahr ...
2021 dürfte als Jahr der Ransomware in die Cybersecurity-Geschichte eingehen. Die weltweite Liste der prominenten Opfer reicht von Pipeline-Betreibern über ganze Landkreise bis hin zu Verlagen und Handelsketten. Die Varonis Threat Labs haben hierzu drei ...
Ransomware-Angriffe nehmen weiterhin zu und stellen weiterhin eine enorme Bedrohung für zahlreiche Branchen und Einrichtungen dar – von öffentlichen Verwaltungen über Finanzinstitute bis hin zur kritischen Infrastruktur. Hierzu hat auch wesentlich die Zunahme der Remote ...
MÜNCHEN, 10. Dezember 2020 – Orange Cyberdefense veröffentlicht seinen Jahresbericht, den Security Navigator 2021, der die Entwicklung und Veränderungen der Cyber-Bedrohungen analysiert. Die Daten, die zwischen Januar und Oktober 2020 gesammelt wurden, stammen aus den ...
Die Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung, ob Unternehmen wollen oder nicht. Daher findet derzeit ein Umdenken statt und die IT-Sicherheit rückt in den Fokus. Welche Trends hier wichtig werden, das erläutert Dr. Matthias Rosche, Managing Director ...