Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Vor kurzem hat die Anti-Phishing Working Group (APWG) ihren Phishing-Report für das vierte Quartal 2024 vorgelegt. Demnach hat sich die Zahl der ermittelten Phishing-Angriffe auf annähernd ...
Tagarchive: Report
89 Prozent der Einrichtungen des Gesundheitswesens weisen Internet of Medical Things (IoMT)-Geräte in ihren Netzwerken auf, die zum gefährdetsten Prozent gehören. Diese verfügen über bereits bekannte ausgenutzte Schwachstellen (Known Exploited Vulnerability, KEV), die zudem von ...
Mehr als jedes zehnte OT-Gerät in den Bereichen Produktion, Transport und Logistik sowie natürliche Ressourcen verfügt über bekannte ausgenutzte Schwachstellen (Known Exploited Vulnerability, KEV). Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report „State of CPS Security ...
Bei 57 Prozent der erfolgreichen Angriffe nutzten die Cyberkriminellen ein kompromittiertes Nutzerkonto, um Zugang auf die Systeme zu erhalten. Dies ergibt die Analyse von 35 der US-amerikanischen Börsenaufsicht gemeldeten Cybervorfällen zwischen Januar und August 2024, ...
In der Umfrage gaben mehr als 80 Prozent der Unternehmen zu Protokoll, in den vergangenen zwölf Monaten durch einen Cybersicherheitsvorfall innerhalb ihrer Supply Chain negativ beeinflusst worden zu sein. Im Durchschnitt hatten sie 3,7 Vorfälle ...
Das SANS Institute ist stolz darauf, seinen 2024 NIS2 Survey Report zu veröffentlichen, der wertvolle Einblicke in die Bereitschaft von Unternehmen in ganz Europa für die bevorstehende Umsetzung der Network and Information Security Directive (NIS2) ...
Bei mehr als einem Viertel (27 %) der Unternehmen weltweit belaufen sich die finanziellen Auswirkungen von Cyberangriffen auf cyber-physische Systeme (CPS) auf 1 Million US-Dollar oder mehr, in Deutschland sogar bei 37 Prozent der Befragten. ...
55 Prozent der Unternehmen setzen in ihren OT-Umgebungen vier oder mehr Remote-Access-Tools ein, 33 Prozent sogar mindestens sechs. Dies ist eines der Ergebnisse einer neuen Studie von Claroty, für die Daten von mehr als 50.000 ...
Der jährliche ThreatLabz Phishing-Report enthüllt die Evolution der Phishing-Landschaft und unterstreicht die Notwendigkeit einer Zero Trust-Architektur Voice-Phishing (Vishing) und Deepfake-Phishing-Angriffe sind auf dem Vormarsch und Angreifer nutzen generative KI, um ihre Social Engineering-Taktiken wirkungsvoller zu ...
Jedes vierte medizinisches Gerät (23 %) weist eine Schwachstelle aus dem Known-Exploited-Vulnerabilities (KEV)-Katalog der US-Cyber-Sicherheitsbehörde CISA auf. Zudem finden sich knapp zwei Drittel (63 %) der KEVs in medizinischen Netzwerken. Zu diesen Ergebnissen kommt der ...