John Jester, Chief Revenue Officer bei Veeam Veeam erweitert den Schutz für führende Virtualisierungs-Plattformen durch die Unterstützung des Oracle Linux Virtualization Managers in der Veeam Data Platform. Diese unterstützt bereits VMware vSphere, Microsoft Hyper-V, Nutanix ...
Tagarchive: Linux
Check Point Research (CPR) hat eine umfassende Studie veröffentlicht, in der die Sicherheitsforscher Ransomware-Angriffe gegen Linux- und Windows-Systeme analysieren, vergleichen und die Trends der IT-Bedrohungen beleuchten. CPR stellte eine erhebliche Vereinfachung bei den Ransomware-Familien fest, ...
Die Hälfte aller Unternehmen erlebte in den letzten ein bis zwei Jahren Angriffe auf Active Directory, wobei die Angreifer in mehr als 40 Prozent der Fälle auch erfolgreich waren. Ebenso besorgniserregend sind die Zahlen des ...
Auf Windows- und Linux-Rechnern fassen lokale Benutzergruppen User-Konten in überschaubaren Einheiten zusammen und vereinfachen so die Zugriffsverwaltung. Geht die Zahl der Systeme jedoch in die Hunderte oder Tausende, ist die Verwaltung lokaler Gruppen kaum bewältigbar. ...
DatenschutzInformationssicherheitNewsProdukte & DienstleistungenSecuritySicherer IT-BetriebSystemsicherheit
Qualys scannt als erste Lösung Red Hat Enterprise Linux CoreOS auf Red Hat OpenShift, um Risiken zu reduzieren FOSTER CITY, USA, 4. August 2021 – Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für bahnbrechende, cloudbasierte IT-, ...
Sequoia: Eine Sicherheitsanfälligkeit durch lokale Privilegieneskalation in der Dateisystemschicht von Linux (CVE-2021-33909) München, den 21.7.2021 – Das Qualys-Forschungsteam hat eine Schwachstelle in der size_t-to-int-Typkonvertierung in der Dateisystemschicht des Linux-Kernels entdeckt, die die meisten Linux-Betriebssysteme betrifft. ...
Laut Threat Trends Report des Varonis Forensik-Teams stellen mit 29 Prozent der untersuchten Vorfälle Inside-Bedrohungen gemeinsam mit Cloud-Angriffen die größte Herausforderung für Sicherheitsverantwortliche dar. Malware, Brute-Force-Attacken und gezielte Angriffe (APTs) teilen sich mit jeweils 14 ...
Elcomsoft hat mehrere seiner Passwort-Wiederherstellungs-Tools aktualisiert. Sie unterstützen nun LUKS. Dies ist der Verschlüsselungs-Standard für Festplatten unter Linux. Mit den Tools können Experten die Verschlüsselungs-Metadaten von Festplatten entschlüsseln, die mit dem LUKS-Standard verschlüsselt sind. Dazu ...
CoSoSys, positioniert als Spezialist für Data Leak Prevention und Mobile Device Management, hat seine Lösung für Data Leak Prevention (DLP) Endpoint Protector erweitert. Das neue Modul Content Aware Protection für Linux-Desktops prüft beim Datentransfer Inhalte, ...
Das XOR DDoS Botnet ist weiter gewachsen und kann jetzt Mega-DDoS-Attacken von mehr als 150 Gbit/s durchführen 90 Prozent der Angriffe zielen auf Unternehmen in Asien Ein neuer Sicherheitshinweis erläutert Details mehrerer kürzlich erfolgter Angriffe ...