Luxemburgisches Energieunternehmen wird Opfer der BlackCat Ransomware Jelle Wieringa, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 BlackCat, auch als „ALPHV” oder „AlphaVM” bekannt, ist der Name einer Hackergruppe und der ihr zugehörigen Malware-Familie, welche von den Cyberkriminellen ...
Tagarchive: RaaS
Durch die Anatomie eines Ransomware-Angriffs durch Hive zeigt das Varonis Forensik-Team, wie Cyberkriminelle vorgehen, und gibt Empfehlungen für den Schutz der Unternehmenssysteme. Hive wurde erstmals im Juni 2021 entdeckt und wird als Ransomware-as-a-Service von Cyberkriminellen ...
Cyberkriminelle übernehmen gerne Modelle der legitimen Wirtschaft und passen sich dabei aktuellen Trends an. So ist es nicht verwunderlich, dass seit einiger Zeit auch Erpressersoftware als Dienstleistung immer beliebter wird – analog zu Software-as-a-Service oder ...
Die Varonis Thread Labs beobachten seit Ende 2021 verstärkte Aktivitäten der Ransomware-Gruppe ALPHV (auch bekannt als BlackCat), die als Ransomware-as-a-Service-Anbieter (RaaS) aktiv neue Partner rekrutiert, insbesondere auch (ehemalige) Mitglieder anderer Banden wie REvil, BlackMatter und ...
Ransomware-Angriffe nehmen weiterhin zu und stellen weiterhin eine enorme Bedrohung für zahlreiche Branchen und Einrichtungen dar – von öffentlichen Verwaltungen über Finanzinstitute bis hin zur kritischen Infrastruktur. Hierzu hat auch wesentlich die Zunahme der Remote ...
Trotz Verhaftungen mehrerer Personen aus dem Umfeld der Egregor-Bande im Februar, ist das Ransomware-as-a-Service-Modell weiterhin aktiv. Das Incident Response Team (IRT) von Varonis Systems konnte in den letzten Wochen und Monaten weltweit mehrere entsprechende Kampagnen ...
2020 liegt nun fast hinter uns und war nicht nur aus IT-Security-Sicht ein turbulentes Jahr. Auch 2021 werden die Sicherheitsverantwortlichen damit beschäftigt sein, die Remote-Arbeitsplätze nachhaltig zu sichern. Während sich die meisten Homeoffice-Nutzer über eine ...