In Krimiserien sind es so genannte „Profiler“, die mittels aufwendiger Recherchen Täterprofile erstellen. Im Zeitalter von Google, Facebook und Co. genügen indes schon wenige Klicks, um detaillierte Informationen über einzelne Personen zu erhalten. Doch auch ...
Tagarchive: BYOD
Im Durchschnitt hat jeder Smartphone-Besitzer 40 Apps auf seinem Handy installiert. Doch diese Liebe ist gefährlich. Viele Apps verfügen über besondere Fähigkeiten, die sie für ihre eigentliche Funktion nicht benötigen, die aber für die programmierenden ...
BYOD ist bequem, aber auch mit erheblichen Sicherheitsgefahren verbunden. Allein die Verwendung von Apps aus unsicheren Quellen birgt Risiken, die viele Unternehmen mit Blacklists umgehen wollen. Ein richtiger, aber keineswegs ausreichender Ansatz, meint Absolute Software: ...
Apples Mobil-OS verschlüsselt unter bestimmten Umständen E-Mail-Anhänge nicht. Betroffen sind Geräte mit iOS 7.1.1 und frühere Versionen. Die Lücke hat der deutsche Sicherheitsforscher, Andreas Kurtz, bereits vor Wochen entdeckt: Er fand unverschlüsselte E-Mail-Anhänge auf einem ...
Dell hat auf der Dell World vom 11. bis 13. Dezember in Austin eine Reihe neuer Software-Lösungen für Unternehmen vorgestellt. Sie adressieren drängende IT-Herausforderungen wie Mobility, Security und Datensicherung. Auf seiner Kundenkonferenz Dell World im ...
Viele Unternehmen wissen nicht, welche Apps sich auf den mobilen Geräten befinden, die ihre Mitarbeiter an den Arbeitsplatz mitbringen. Sie können daher den Risiken, die solche unkontrollierten Apps mit sich bringen, nicht wirksam begegnen. Notwendig ...
Die Attachmate Corporation gibt die Ergebnisse seiner Ende 2012 durchgeführten Studie zum Thema “Enterprise Fraud Management” (EFM) bekannt. 452 Teilnehmer aus unterschiedlichen europäischen Ländern und Unternehmen unterschiedlicher Branchen nahmen an dieser Umfrage teil. Sie gaben darüber Auskunft, ...
Der immer stärkere Einsatz von Smartphones in Firmen und Behörden birgt große Risiken für das Unternehmens- bzw. Behördennetz sowie für die kritischen Daten der Organisationen. Die Anzahl der Angriffe auf mobile Geräte durch Viren, Trojaner ...
In einer gemeinsamen Initiative haben Security-Experte SecurEnvoy und Ultra Electronics AEP Networks eine Lösung für Remote-Zugriffe auf Business-Applikationen entwickelt. Das System kombiniert die Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung SecurAccess von SecurEnvoy und LANProtectTM von AEP. Letztere ermöglicht über den ...
Wie eine jüngst von Cisco veröffentlichte Studie zeigt, stellt die rapide Zunahme mobiler Endgeräte viele Unternehmen vor massive Herausforderungen. So verzögert die Inkonsistenz festverkabelter und drahtloser Netzwerksegmente die Einführung neuer Geschäftsanwendungen – und bremst somit ...