Seit Beginn der COVID-19-Pandemie hat sich das Arbeitsleben massiv verändert: Mitarbeiter arbeiten nun im Homeoffice, treffen sich online und müssen sich täglich neuen Herausforderungen stellen. Die Zahl der Menschen, die aus der Ferne arbeiten, hat ...
Tagarchive: Studie
Sicherheitsverantwortliche erfahren von ihrer Geschäftsführung immer mehr Unterstützung, wenn es um Cybersecurity-Investitionen geht, wie eine aktuelle Studie von Thycotic nun offenbart. In neun von zehn Fällen erkennen die Vorgesetzten die Notwendigkeit neuer Ausgaben, die CISOs ...
Die überwiegende Mehrheit (83%) der Führungskräfte auf C-Level erwartet, dass die Änderungen, die sie als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie in den Bereichen Personal, Prozesse und Anwendungen vorgenommen haben, die Pandemie überdauern werden. Dies ist das ...
Unternehmen, die Deception-Technologien zur Früherkennung von Cyberangriffen einsetzen, können durch Datendiebstähle verursachte Kosten um mehr als die Hälfte (51 %) reduzieren. Dies ist das wichtigste Ergebnis einer neuen Studie, die Attivo Networks gemeinsam mit Kevin ...
In dem Bericht „2020 What keeps you up at Night” wurden 300 B2B-IT-Entscheidungsträger in Deutschland zu den wichtigsten Risiken im Cyberspace befragt. Ransomware, Einhaltung von Compliance (DSGVO, etc.), Insider-Angriffe und der Nutzer selbst wurden als ...
Nachforschungen des MIT (Sloan) ergeben neue CISO Prioritäten: Erweiterung des Schutzes vor unterschiedlichsten Angriffstypen und Oberflächen Da immer mehr Menschen im Home-Office und damit außerhalb des sicheren Unternehmens-Netzwerks arbeiten, ist die Abwehr von Angriffen, die ...
Um möglichst vielen Nutzern den Zugang zu in der öffentlichen Cloud gehosteten Anwendungen zu ermöglichen, nehmen Unternehmen bewusst Risiken in Kauf: Gemäß dem Cybersecurity Insiders Zero Trust Report macht knapp ein Drittel (31 %) von ...
Arcserve-Studie zeigt deutlichen Zusammenhang zwischen Ransomware, Kaufverhalten und Markentreue der Verbraucher Umfrage deckt auf, dass Verbraucher in der Regel Unternehmen meiden, die bereits einen Cyberangriff erlebt haben Konsumenten tolerieren keine durch Ransomware verursachten Service-Unterbrechungen oder ...
Die Sicherung von Endpoints und Netzwerken bereitet 65 Prozent der befragten Security-Experten die größte Sorge. Im Vergleich zum Vorjahr stieg dieser Wert um 11 Prozentpunkte an. Dies ist eines der wesentlichen Ergebnisse der Studie von ...
74 Prozent der IT-Sicherheitsexperten weltweit halten Angriffe auf kritische Infrastrukturen für bedrohlicher als Brüche der Datensicherheit. Dies ergab eine vom OT-Security-Spezialisten Claroty initiierte Studie über den globalen Stand der industriellen Cybersicherheit, für die insgesamt 1.000 ...